Am 29. April 2022 veranstaltete die Ziegler Gruppe einen internationalen Zolltag.
Zollmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und der Schweiz nahmen daran teil und tauschten ihr Fachwissen und ihre Ideen untereinander aus.
Es wurden viele Themen im Zusammenhang mit dem Zoll erörtert, z. B. wie der Dokumentenfluss in einer idealen Welt gehandhabt werden sollte, wie der Zoll in der Zukunft aussehen wird und wie internationale Kunden in den verschiedenen von der Gruppe bedienten Ländern am besten betreut werden können.
Es gab auch viele Diskussionen über Customs 4 Trade, die Vorteile der internationalen Zollkommunikation, die Bedeutung der 100%igen Einhaltung der Vorschriften sowie die Zusammenarbeit zwischen Kunden und Maklern.
Wir haben auch Themen behandelt, die mit unseren eigenen Entwicklungen, dem kontinuierlichen Lernen und dem Kundenservice im Zollbereich zusammenhängen.
Die Themen waren für die Teilnehmer sehr interessant und sie haben die Bedeutung der Veranstaltung positiv aufgenommen. Es wurden Tipps und Tricks ausgetauscht, Kontakte geknüpft und die Neugierde auf noch mehr Informationen und Diskussionen in der Zukunft geweckt.
Ausserdem wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit den verschiedenen Themen befassen soll, die während der Diskussionen aufkamen, um sicherzustellen, dass sie adäquat behandelt werden.
Eine zweiter Internationaler Tag des Zolls ist für Oktober geplant. Danach soll die Veranstaltung jährlich stattfinden.
Dank der gemeinsamen Anstrengungen des lokalen Ziegler-Teams in Northampton und der Qualitätsabteilung in der Ziegler Zentrale in Brüssel hat Ziegler Northampton seine ISO 9001:2015-Zertifizierung erneuert und bei der SQAS-Transport-Service-Bewertung überdurchschnittlich gut abgeschnitten!
ISO 9001:2015 ist eine Norm, die die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem festlegt, das auf sieben Grundsätzen basiert: Kundenunterstützung, Management, Einbeziehung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Prozessorientierung, Verbesserungen, evidenzbasierte Entscheidungsfindung und Stakeholder-Beziehungsmanagement.
SQAS (Safety & Quality Assessment for Sustainability) ist ein System einheitlicher Bewertungen durch Dritte zur Beurteilung der Leistung von Logistikdienstleistern und Chemikalienhändlern. Die SQAS-Bewertungen umfassen die Bereiche Qualität, Sicherheit, Umweltschutz und CSR (Corporate Social Responsibility).
Ziegler Northampton erreichte 73 %, was für eine erste Bewertung als ausgezeichnet gilt. Dies ist eine großartige Platzierung, wenn man den Kontext und die neuen Kriterien bedenkt, die für 2022 hinzugefügt wurden und die den bereits sehr umfangreichen Fragebogen erweitern. Zusätzlich zu den operativen Tätigkeiten wurden die Themen Sicherheit und Gefahrenabwehr, Umwelt und insbesondere OCS (Operation Clean Sweep) neu aufgenommen und in die Bewertung einbezogen.
Die Niederlassung leistet sehr gute Arbeit in diesen Bereichen, und diese Zertifizierung ist eine Anerkennung für ihren großartigen Service, der sicherlich zur weiteren Expansion beitragen wird.
In Kürze findet das chinesische Neujahrsfest, auch bekannt als Mondneujahr oder Frühlingsfest, statt.
Dieses Jahr fällt der erste Tag des chinesischen Neujahrs (das Jahr des Tigers) auf Dienstag, den 1. Februar 2022.
Das chinesische Neujahrsfest dauert traditionell 16 Tage, vom chinesischen Silvester bis zum Laternenfest. Daher wird es dieses Jahr vom 31. Januar bis zum 15. Februar dauern.
Um auch in dieser Zeit eine kontinuierliche Lieferkette zwischen Europa und China zu gewährleisten, werden die Ziegler-Büros in China und Hongkong auf Abruf bereitstehen, um die Aufgaben der jeweils anderen Büros zu übernehmen und den Warenverkehr für unsere Kunden so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei Ziegler.
Empfänger unserer Spende ist dieses Jahr die Organisation RhineCleanUp.
Ziel von RhineCleanUp ist es, mit Hilfe von Freiwilligen, besonders die Ufer des Rheins, von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung in den Niederlanden, von Abfällen zu säubern und somit den Eintrag von Müll in die Nordsee zu verringern.
Details zu RhineCleanUp sowie den für 2022 geplanten und in den letzten Jahren durchgeführten Aktionen finden Sie unter www.rhinecleanup.org
All unseren Kundinnen und Kunden danken wir für das uns in 2021 entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Ziegler Deutschland ist nun mit Erhalt des entsprechenden Zertifikates offiziell zugelassen Bioware aus Drittländern zu importieren. Desweiteren haben wir durch diese Zertifizierung die Möglichkeit Bioware in unserem Logistikcenter in Eschweiler zwischenzulagern.
Für Fragen zu dieser und unseren sonstigen Zertifizierungen wie AEO (F), IATA Accredited Agent und ISO 9001 steht Ihnen gerne unser Qualitätsmanagement-Beauftragter Herr Tobias Schmitz unter tobias.schmitz@zieglergroup.com zur Verfügung.
Wir freuen uns über die Aufnahme unseres Kollegen Samuele Incognito (Head of Air and Seafreight der Ziegler (Schweiz) AG) als Neumitglied bei der SPEDLOGSWISS ( Verband schweizerischer Speditions- und Logistikunternehmen) im Fachbereich Schifffahrt. Aus diesem Anlass wurde S. Incognito vom SPEDLOGSWISS INFO-Magazin zu den verschiedensten Themen rund um die Seefracht interviewt.
Das komplette Interview finden Sie auf den Seiten 6-9.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Mit der kürzlich neu eröffneten Niederlassung in der Nähe von Nürnberg baut Ziegler seine Aktivitäten in Bayern aus und rückt damit auch geographisch in die Nähe diverser namhafter, international ausgerichteter Kunden. Durch kürzere Wege vereinfacht sich damit auch der persönliche Kontakt, auf den bei Ziegler generell großer Wert gelegt wird.
Das Team verfügt zusammen über mehr als 110 Jahre Erfahrung im Bereich Seefracht und freut sich darauf, diese Expertise sowie das Know How in den Bereichen Luftfracht, Stückgutverteilung sowie Lagerhaltung & Logistik zum Besten seiner Kunden einzubringen.
Anfang August starteten acht angehende Speditionskaufleute, Büroassistenten und Logistiker aus der Schweiz und sieben künftige Kauffrauen und -männer für Speditions- und Logistikdienstleistungen aus Deutschland ihre Ausbildung bei Ziegler mit drei Einführungstagen in der Zentrale in Pratteln bei Basel. In den ersten Arbeitstagen erlernte der Berufsnachwuchs unter anderem den Umgang mit E-Mail, dem Online-Kalender sowie der elektronischen Dokumentenverwaltung, machte sich mit dem Intranet der Ziegler Gruppe vertraut und lernte wie man sich in der Arbeitswelt verhält und worauf es bei geschäftlichen Telefonaten ankommt. Auch erste Branchenkenntnisse wurden bereits vermittelt. Ein kurzer Einblick in den Bereich LKW mit dem schwierigen Bereich Lademeterberechnung, die See- und Luftfracht sowie in das komplexe Thema der Incoterms waren ebenfalls Bestandteil der Einführungstage. In dieser Zeit wurden auch gleich neue Freundschaften geschlossen und damit der Grundstein für ein länderübergreifendes berufliches Vernetzen gelegt.
Herzlichen Dank allen Kolleginnen und Kollegen, die zum Gelingen der Einführungstage beigetragen haben!
Allen Lernenden wünschen wir einen guten Start in die Berufswelt.
Wir gratulieren unseren Lehrlingen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre:
- Fadella Ballato, Kauffrau EFZ E-Profil, Pratteln
- Sophia Dema, Kauffrau EFZ B-Profil, Pratteln
- Jasmin Kesen, Kauffrau EFZ B-Profil, Pratteln
- Melissa Sena, Kauffrau EFZ B-Profil, Pratteln
- Vewaydan Pulendran, Kaufmann EFZ B-Profil, Pratteln
- Rezan Demiroglu, Büroassistent EBA, Pratteln
- Aliyar Tas, Büroassistent EBA, Pratteln
Wir danken hier auch allen Praxisausbildern, die sich sehr für die erfolgreiche Ausbildung der Lernenden engagiert haben.
****************************************************************************************************
Nous félicitons nos apprentis pour avoir réussi avec succès aux examens de fin d’apprentissage.
- Fadella Ballato, employée de commerce CFC, profil E, Pratteln
- Sophia Dema, employée de commerce CFC, profil B, Pratteln
- Jasmin Kesen, employée de commerce CFC, profil B, Pratteln
- Melissa Sena, employée de commerce CFC, profil B, Pratteln
- Vewaydan Pulendran, employé de commerce CFC, profil B, Pratteln
- Rezan Demiroglu, assistant de bureau AFP, Pratteln
- Aliyar Tas, assistant de bureau AFP, Pratteln
Un merci tout particulier revient aux formateurs et formatrices qui investissent beaucoup de temps et leur savoir pour faire progresser les apprentis.
Hohe Volumina und starke Auslastung an den Hubs setzen die Frachtabfertiger unter Druck
Liebe Kundinnen und Kunden,
• aufgrund Covid-19 bedingter weltweiter Lockdowns und Reisebeschränkungen dünnen die Airlines ihre Passagierrouten weiter aus und nehmen Flugstreichungen vor, wodurch die Kapazitäten für Luftfracht auf Passagiermaschinen reduziert bleiben
• das hohe Aufkommen in der Luftfracht führt aktuell zu Verzögerungen an den weltweiten Drehkreuzen; besonders betroffen sind Frankfurt, Hongkong und Shanghai
• Anlieferung und Auslagerung erfordern zunehmend Geduld, da sich in den letzten Tagen die Wartezeiten in Frankfurt und an anderen bedeutenden Flugplätzen extrem verlängert haben
• die Covid-19 Schutzmaßnahmen (u.a. Quarantäne) lassen kurzfristig keine Verbesserung erwarten. Chinese New Year steht vor der Tür und sorgt für ausgebuchte Flüge.
Für weitere Details sowie eine Beratung zur bestmöglichen Planung und Abwicklung Ihrer Luftfrachtsendungen wenden Sie sich bitte an Ihren Ziegler-Ansprechpartner vor Ort oder die für Sie zuständige Ziegler-Niederlassung.